Fähren nach England

Mit der Fähre nach England – auf dieser Seite findest Du eine Übersicht aller Fährrouten nach England.

Die beliebtesten Routen nach England

Preise für einfache Fahrt inklusive PKW.

Calais - Dover

Calais - Dover

In nur 90 Minuten über den Ärmelkanal von Frankreich nach England

Amsterdam - Newcastle

Amsterdam - Newcastle

Mit der Fähre über Nacht direkt von Amsterdam nach Newcastle

Rotterdam - Hull

Rotterdam - Hull

In 12 Stunden mit P&O Ferries von Rotterdam nach Hull

Hoek van Holland - Harwich

Hoek van Holland - Harwich

Von Rotterdam tagsüber oder über Nacht nach Harwich

Fähren nach England

Ob schnelle Überfahrt über den Ärmelkanal, entspannte Nachtfähre aus den Niederlanden oder direkte Verbindung aus der Bretagne – von mehreren Häfen in Frankreich, Belgien und den Niederlanden erreichen Sie England bequem per Schiff. Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Fährrouten, ihre Fahrzeiten und Besonderheiten.

Die schnellste Route: Über Dover

Die kürzesten Überfahrten nach Großbritannien führen über den Ärmelkanal zum Fährhafen Dover in Südostengland.

Dünkirchen - Dover

Dünkirchen - Dover (DFDS) benötigt etwa 2 Stunden und verkehrt bis zu 12-mal täglich. Diese Route ist ausschließlich für Fahrzeuge zugänglich; Fußpassagiere können nicht befördert werden.

Dünkirchen - Dover

2 Stunden 9 Überfahrten/Tag

Calais - Dover

Calais - Dover (P&O Ferries, DFDS u. a.) ist mit rund 90 Minuten Fahrzeit die Hauptroute über den Ärmelkanal. Fähren verkehren hier in sehr dichter Taktung - tagsüber etwa alle 30-60 Minuten, auch nachts regelmäßig.

Calais - Dover

3 Fährbetreiber
1 Stunden 30 Minuten 11 Überfahrten/Tag
1 Stunden 30 Minuten 9 Überfahrten/Tag
1 Stunden 35 Minuten 10 Überfahrten/Tag

Eurotunnel

Die schnellste Verbindung bietet der Eurotunnel Le Shuttle für Autos auf der Strecke Calais - Folkestone: Die Zugfahrt durch den Tunnel dauert nur etwa 35 Minuten. Dover liegt nur rund 110 km von London entfernt und eignet sich ideal als Ankunftshafen für Reisen nach Südostengland.

Calais - Folkestone

35 Minuten 42 Überfahrten/Tag

Abfahrt aus den Niederlanden

Von den Niederlanden führen drei Fährlinien nach England - ideal für Reisende aus dem deutschsprachigen Raum, die den Ärmelkanal umfahren möchten.

Rotterdam - Hull

Rotterdam - Hull (P&O Ferries) ist eine komfortable Nachtfähre mit etwa 11-12 Stunden Überfahrtszeit (Abfahrt am Abend, Ankunft am Morgen). Hull liegt in Nordengland (Yorkshire) und bietet direkten Zugang zum Norden, ohne die Durchquerung Südenglands.

Rotterdam - Hull

11 Stunden 30 Minuten 7 Überfahrten/Woche

Amsterdam - Newcastle

Amsterdam (IJmuiden) - Newcastle (DFDS) verkehrt ebenfalls über Nacht mit einer Fahrzeit von etwa 16-17 Stunden. Newcastle im Nordosten Englands ist der ideale Ausgangspunkt für Reisen nach Nordengland oder Schottland.

Amsterdam - Newcastle

16 Stunden 45 Minuten 7 Überfahrten/Woche

Hoek van Holland - Harwich

Die Verbindung Hoek van Holland - Harwich (Stena Line) dauert etwa 6-7 Stunden und bietet tägliche Abfahrten sowohl tagsüber als auch nachts. Harwich liegt an der Ostküste Englands (Essex) mit guter Verkehrsanbindung nach London.

Hoek van Holland - Harwich

7 Stunden 13 Überfahrten/Woche

Abfahrt aus der Normandie

Aus der Normandie in Nordfrankreich bestehen mehrere Fährverbindungen nach Südengland - praktisch für Reisende, die über Paris oder die französische Atlantikküste anreisen.

Dieppe - Newhaven

Dieppe - Newhaven (DFDS/Transmanche) dauert etwa 4 Stunden. Bis zu drei Fähren pro Tag verbinden die normannische Hafenstadt Dieppe (nahe Rouen) mit Newhaven in Sussex (nahe Brighton). Einige Abfahrten erfolgen als Nachtfähre mit Kabinen oder Ruhesesseln.

Dieppe - Newhaven

4 Stunden 17 Überfahrten/Woche

Le Havre - Portsmouth

Le Havre - Portsmouth (Brittany Ferries) wird derzeit nur an wenigen Tagen pro Woche als Nachtüberfahrt angeboten (Dauer ca. 10-11 Stunden). Le Havre liegt verkehrsgünstig zur Metropolregion Paris; Portsmouth in Hampshire ist ein zentraler Ausgangspunkt an Englands Südküste.

Le Havre - Portsmouth

10 Stunden 45 Minuten 4 Überfahrten/Woche

Caen - Portsmouth

Die wichtige Hauptstrecke Caen (Ouistreham) - Portsmouth (Brittany Ferries) dauert etwa 6 Stunden tagsüber bzw. 7 Stunden nachts und verkehrt bis zu dreimal täglich. Sowohl Tages- als auch Nachtüberfahrten stehen zur Verfügung; Kabinen können gebucht werden.

Caen - Portsmouth

6 Stunden 20 Überfahrten/Woche

Cherbourg - Portsmouth / Poole / Plymouth

Vom Hafen Cherbourg auf der Normandie-Halbinsel führen gleich drei Verbindungen direkt nach England:

  • Cherbourg - Portsmouth: Nachtüberfahrt (ca. 8 Stunden); im Sommer zusätzlich als Schnellfähre in etwa 3 Stunden
  • Cherbourg - Poole (Dorset): Ganzjährig meist täglich, ca. 4½ Stunden Fahrzeit
  • Cherbourg - Plymouth: Saisonale Sommerverbindung

Diese Routen ab Cherbourg ersparen weite Autofahrten durch Frankreich und eignen sich besonders für die direkte Anreise nach Südwestengland (Dorset, Devon, Cornwall).

Cherbourg - Portsmouth

5 Stunden 45 Minuten 2 Überfahrten/Woche

Cherbourg - Poole

4 Stunden 30 Minuten 7 Überfahrten/Woche

[Cherbourg - Plymouth]

Abfahrt aus der Bretagne

Von der Bretagne in Westfrankreich bestehen zwei Fährverbindungen nach England (Brittany Ferries) - perfekt für alle, die die malerische bretonische Küste mit Südwestengland verbinden möchten.

St Malo - Portsmouth

St Malo - Portsmouth verkehrt ganzjährig bis zu täglich. Die Überfahrt dauert etwa 9 Stunden tagsüber bzw. 10-11 Stunden als Nachtfahrt. Häufig werden Nachtabfahrten angeboten; Kabinen sind verfügbar.

St Malo - Portsmouth

8 Stunden 50 Minuten 5 Überfahrten/Woche

Roscoff - Plymouth

Roscoff - Plymouth verkehrt ebenfalls ganzjährig, meist einmal täglich. Je nach Tageszeit beträgt die Fahrzeit etwa 5-6 Stunden (Tagsüberfahrt) oder rund 8 Stunden (Nachtfähre). Diese Route verbindet die Bretagne direkt mit Devon/Cornwall und erspart die lange Fahrt quer durch England.

Roscoff - Plymouth

6 Stunden 40 Minuten 7 Überfahrten/Woche

Tipp: Buchen Sie Fährüberfahrten - insbesondere in der Hochsaison und auf beliebten Routen - rechtzeitig im Voraus, um die besten Preise und Verfügbarkeiten zu sichern.